Wenn ein Zahn verloren geht,
stellt sich oft die Frage: und jetzt?
Die beliebteste Lösung: Zahnimplantate
Problemlos kauen
Gesunde Nachbarzähne erhalten
Fester Halt und Sicherheit
Hohe Langlebigkeit
Natürliche Ästhetik
ODER
Appointment Booking Button Jetzt Termin online buchen
Deshalb sind Zahnimplantate der beliebteste, nachhaltigste und qualitativ hochwertigste Ersatz geschädigter oder fehlender Zähne
Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Auch wenn der fehlende Zahn nicht im sichtbaren Frontbereich ist und damit das Aussehen nicht wirklich beeinträchtigt, wirkt er sich ganz unmittelbar auf die Zahngesundheit aus.
Eine durchgehende Zahnreihe im Kiefer ist wie ein Fußballteam. Wenn ein Spieler die Rote Karte bekommt und sofort ersatzlos das Spielfeld verlassen muss, bedeutet das, dass seine Mannschaft das restliche Spiel in Unterzahl bestreiten muss. Dann müssen die anderen Mitspieler, also die anderen Zähne, noch mehr Aufgaben übernehmen. Fehlt nur ein einziger Zahn, wird der ganze Kiefer dadurch geschwächt. Der Kau-Druck wird dann nämlich nicht gleichmäßig auf den Kieferknochen verteilt, wodurch Knochenabbau entstehen kann.
Wenn ein Zahn fehlt, werden die Nachbarzähne nicht mehr gestützt. Diese verschieben sich dann langsam in die vorhandene Lücke. Auch chronische Kopfschmerzen können entstehen, wenn die gegenüberliegenden Zähne keinen Zahn haben, auf den sie beißen können.
Die Zähne bestimmen auch die Art und Weise, wie man spricht und kaut. Eine durch einen fehlenden Zahn unterbrochene Zahnreihe kann die Aussprache und die Verdauung beeinträchtigen. Deshalb ist es so wichtig, sich so schnell wie möglich um einen sicheren und nachhaltigen Ersatz des Zahnes zu kümmern.
Der beliebteste und qualitativ hochwertigste Ersatz geschädigter oder fehlender Zähne sind Implantate.

Möchten Sie erfahren, ob Zahnimplantate auch für Sie in Frage kommen können? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin! Einer unserer Zahnärzte nimmt sich gern Zeit für Sie!
ODER
Appointment Booking Button Jetzt Termin online buchen
Für wen sind Zahnimplantate geeignet?
Patienten mit einzelnen oder mehreren fehlenden, kaputten oder lockeren Zähnen
Träger von Teilprothesen (Gebiss)
Zahnlose Patienten (Unterkiefer/ Oberkiefer)
Fehlender Einzelzahn
Copyright Thommen Medical
Mehrere fehlende Zähne
Copyright Thommen Medical
Vollständig zahnloser Kiefer
Copyright Thommen Medical
ODER
Appointment Booking Button Jetzt Termin online buchen
Der sichere Weg zu Ihren neuen festen Zähnen
Fundierte Diagnostik und Planung
Zuerst führen wir eine sorgfältige klinische Untersuchung und nutzen modernste Röntgentechnik. Ein intensives Gesundheitsgespräch folgt, um den besten Weg für Ihr Implantat zu bestimmen. Denn auch wenn bei manchen Patienten der Kieferknochen nicht ausreichend ist, bieten wir Techniken zum Knochenaufbau an und machen das Einsetzen eines Implantats möglich. Unsere Herangehensweise kombiniert Technologie mit Fürsorge, um Ihr Lächeln wieder strahlen zu lassen.
Einsetzen des Implantats
Die tatsächliche Eingliederung des Implantats ist ein minimalinvasiver Eingriff. Sie werden während des Vorgangs dank Lokalanästhesie oder Lachgassedierung keinerlei Schmerzen verspüren. Denn bei uns steht der Leitsatz „Ihre Angst vor Operationen ist bei uns fehl am Platz“ im Vordergrund.
Einheilphase
Nach der Implantation benötigt das Implantat 4-6 Monate, um eine feste Verbindung mit dem Knochen einzugehen. Während dieser Phase versorgen wir Sie mit einem temporären Zahnersatz, der Ihnen bereits zu einem frühen Behandlungsstadium ein natürliches Lächeln schenkt. Somit sind Sie zu keiner Phase ohne Zähne.
Wieder fest zubeißen
Nach Abschluss der Einheilphase wird die finale Zahnkrone, die natürlich aussieht, mit dem Implantat befestigt. Nun können Sie ohne Bedenken kraftvoll in einen Apfel beißen, Ihr Lieblingsgericht essen und Ihre neue Lebensqualität in vollen Zügen genießen.
ODER
Appointment Booking Button Jetzt Termin online buchen
Das sagen unsere Patienten
Karin Hasselbächer
Ich bin total begeistert von dieser Zahnarztpraxis! Frau Dr. Rupprecht ist sehr kompetent. Mit viel Geduld hat sie mir die nötige Vorgehensweise genauestens erklärt. Auch ihr Team ist sehr freundlich und kompetent. Sehr kurzfristige Terminvergabe; kaum Wartezeiten in der Praxis. Ich bin höchst zufrieden mit dem Ergebnis der Behandlung bzw. meinem neuen Zahnersatz. Vielen herzlichen Dank Frau Dr. Rupprecht und das gesamte Team.
Aki Altin
Seid ich in der Praxis von Frau Dr. Rupprecht bin habe ich sogut wie keine Bedenken mehr zum Termin zu erscheinen. Ich fühle mich ernstgenommen und vollumfänglich beraten. Ärzte, Sprechstundenhilfe und Arzthelfer sind allesamt sehr bemüht und freundlich und ich fühle mich gut aufgehoben. Perfekt für Patienten die enorme Angst vorm Zahnarzt haben.
Stefan Endisch
Ich bin mit der Praxis sehr zufrieden. Nettes und herzliches Team. Frau Dr. Rupprecht beherrscht ihren Job zu 100%. Es war für mich die richtige Entscheidung und Wahl der Ärztin.
Ihre erfahrene Expertin Dr. Elfriede Rupprecht -
Implantologie in Gießen Lich
Dr. Elfriede Rupprecht - Spezialistin für Implantologie in Lich bei Gießen
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Implantologie und als Spezialistin für Zahnästhetik und Implantate vertrauen Patienten auf das ganzheitliche Behandlungskonzept von Frau Dr. Elfriede Rupprecht und ihrem Team in Lich bei Gießen.
Vereinbaren Sie gleich einen Kennenlern-Termin und wir klären Sie umfassend und unverbindlich über Ihre Behandlungsmöglichkeiten auf!
Stellen Sie uns alle Fragen, die Sie beschäftigen. Wir hören Ihnen zu, beseitigen alle Unklarheiten und finden gemeinsam mit Ihnen den optimalen Weg für Ihre individuelle Behandlung.
Was macht unsere Wohlfühlpraxis so besonders?
Sie als Patient stehen immer im Vordergrund.
Wir nehmen uns Zeit für Sie. Wir wollen Sie verstehen und sicherstellen, dass Sie verstehen, was wir für Sie tun. Uns ist es wichtig, dass es Ihnen und Ihren Zähnen dauerhaft gut geht. Wir legen großen Wert auf hohe Qualität, Langlebigkeit der Zähne, Komfort und Zahn-Ästhetik. Sollten Sie ein "Angstpatient" sein, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Sie mit größter Rücksicht behandeln. Unser Bestreben ist, dass sich alle Patienten bei uns wohl fühlen.
Ein perfekt ausgebildetes und koordiniertes Team,
das sich ständig fortbildet, ist die Grundlage einer reibungslos funktionierenden Behandlung und Verwaltung. Wir verbessern stets nicht nur unser Fachwissen, sondern auch unsere Behandlungs- und Verwaltungsabläufe, um den Standard unserer Behandlung zu optimieren. Wir unterstützen Sie auch mit Rat und Tat bei der Klärung von Verwaltungs- und Erstattungsfragen.
Moderne Behandlungstechniken und -geräte
sollten immer bevorzugt werden, vorausgesetzt, sie helfen unseren Patienten, eine bessere, einfühlsamere und schnellere Zahn-Behandlung zu erhalten und stellen sicher, dass die Ergebnisse dauerhafter und ästhetischer sind. Neue Techniken, die nur Schnickschnack sind oder die Kosten unnötig nach oben treiben, werden schlichtweg nicht eingesetzt.
Wir helfen Ihnen auch bei der Finanzierung
Ihrer zahnärztlichen Versorgung. Auf Wunsch können Sie bei uns Ihre Rechnungen diskret und unkompliziert in bequemen monatlichen Teilbeträgen zahlen, momentan sogar bis zu 6 Raten zinsenfrei.
ODER
Appointment Booking Button Jetzt Termin online buchen
Häufige Fragen
Für wen ist die Behandlung geeignet? Zahnimplantate sind geeignet für: Patienten mit einzelnen oder mehreren fehlenden, kaputten oder lockeren Zähnen, Träger von Teilprothesen (Gebiss) und zahnlose Patienten (Unterkiefer/Oberkiefer)
Wie lange hält das? Wenn sich der Patient bei seiner Mundhygiene an bestimmte Vorgaben hält und er regelmäßig zur zahnärztlichen Nachsorge geht, können die neuen Zähne ewig halten.
Sieht man, dass das keine eigenen Zähne sind? Es wird im Alltag keiner erkennen, dass es sich nicht um eigene Zähne handelt. Ganz im Gegenteil. Unsere Patienten berichten sehr oft von Komplimenten aus ihrem Umfeld für ihr neues, natürliches Lächeln und einem ganz neuen Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein beim Blick in den Spiegel.
Was bezahlt die Krankenkasse? Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen den üblichen Festzuschuss zum Zahnersatz. Die Versorgung mit Implantaten ist eine Privatleistung.
Die Kostenübernahme bei Privatkassen und Zahnzusatzversicherungen ist tarifabhängig (bis zu 100%).
Die genauen Kosten hängen u. a. von der Anzahl der betroffenen Zähne und dem gewünschten Material ab. Wie hoch die exakte Investition in Ihrem konkreten Fall wäre, können wir vorab grob in einem unverbindlichen Telefonat und später exakt bei einem Vorort-Termin besprechen.
Wir werden Sie allumfassend und transparent aufklären.
ODER
Appointment Booking Button Jetzt Termin online buchen
©2024 Zahnarztpraxis Dr. Elfriede Rupprecht Schlossgasse 6, 35423 Lich Fragen? Rufen Sie uns an: 06404 63277